Anschlussplan
Nachfolgend finden Sie die voraussichtlichen Online-Schaltungstermine nach Clustern:
(Stand 16.01.2023)
Online-Schaltung bis Juni 2023
Ausbaugebiet: Gemeinde Eschede, Samtgemeinde Lachendorf - Eldingen
Tiefbauunternehmen: HVF Leitungsbau GmbH
Online-Schaltung bis Juni 2023
Ausbaugebiet: Gemeinde Südheide, Gemeinde Faßberg
Tiefbauunternehmen: HVF Leitungsbau GmbH
Online-Schaltung bis Dezember 2023
- Walle, Hassel, Meißendorf, Thören und Jeversen (bis Juni 2023)
- Winsen (Aller) und Wietze (bis Dezember 2023)
Ausbaugebiet: Gemeinde Winsen (Aller), Gemeinde Wietze
Tiefbauunternehmen: Kuhlmann Leitungsbau GmbH
Online-Schaltung bis September 2023
Ausbaugebiet: Stadt Celle, Samtgemeinde Wathlingen
Tiefbauunternehmen: OST BAU Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
Online-Schaltung bis September 2023
Ausbaugebiet: Samtgemeinde Flotwedel, Samtgemeinde Lachendorf
Tiefbauunternehmen: OST BAU Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
Nachvermarktung seit 31.03.2022 beendet
Die offizielle Bauvermarktung mit zugesichertem kostenfreien Hausanschluss ist seit dem 30.11.2020 beendet. Wenn bis dahin noch kein Vertrag mit Vodafone abgeschlossen wurde, war der Bau eines Hausanschlusses nur noch nach einer Einzelfallprüfung in Abhängigkeit des Baufortschritts kostenlos. Teilweise entstandene Zusatzkosten auf Grund späterer Vertragsabschlüsse hat der Landkreis Celle getragen.
Die Planungen, Tiefbauarbeiten und der Ausbau der Hausanschlüsse sind mittlerweile so weit vorangeschritten, dass eine Aufnahme zum jetzigen Zeitpunkt in den Bauprozess nicht mehr möglich ist. Seit dem 31.03.2022 können durch den Landkreis Celle im Rahmen des Erstausbaus keine weiteren Hausanschlüsse realisiert werden.
Für alle Adressen in den weißen Flecken sind ausreichend Kapazitäten zum Anschluss an das Glasfasernetz vorhanden. Nach Netzübergabe im Jahr 2023 wird die Vodafone weiterhin Glasfaseranschlüsse realisieren.
(Stand: 07.07.2022)
Sie haben Fragen zum abgeschlossenen Vertrag?
Sie haben einen Vertrag bei der Vodafone für einen Glasfaseranschluss abgeschlossen und noch Fragen oder Änderungen? Dann melden Sie sich bei der Hotline der Vodafone unter 0800 203 03 25 oder in einem der Vodafone-Shops im Landkreis Celle:
Vodafone Shop Bergen | Harburger Str. 6 | 29303 Bergen |
Fernseh Hartung Bergen-Sülze | Am Salinenbach 10a | 29303 Bergen |
Vodafone Shop Celle | Hannoversche Heerstr. 7 | 29221 Celle |
Vodafone Shop Celle | Großer Plan 4 | 29221 Celle |
Vodafone Shop Celle | Zöllnerst. 25 | 29221 Celle |
Teleshop Shop Celle | Lauensteinpl. 7 | 29225 Celle |
Vodafone Shop Hermannsburg | Celler Str. 6 | 29320 Hermannsburg |
EuronicsXXL Kaiserteam.de | Celler Str. 58 | 29320 Hermannsburg |
Vodafone Shop Winsen (Aller) | Celler Str. 1 | 29308 Winsen (Aller) |
Telekom & Vodafone Store Lachendorf | Bahnhofstr. 15 | 29331 Lachendorf |
Breitbandausbau im Landkreis Celle
Ein schneller Internetanschluss an einer Immobilie ist heute beinahe so wichtig wie der Wasser- oder Stromanschluss. Der Datenverkehr ist in den letzten Jahren rapide gestiegen und wird bedingt durch technische Fortschritte auch weiterhin rasant wachsen. Das herkömmliche TV-Angebot wird zunehmend durch moderne Streaming-Dienste abgelöst und auch die gute alte Musik-CD wird nicht mehr gekauft. Mit der Telemedizin soll zukünftig die ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen wie der unseren sichergestellt werden. Und auch Arbeitsplätze entstehen durch Home-Office immer öfter in den eigenen Vier Wänden.
Diesem immensen Anstieg an Bedarf an schnellem Internet ist in Deutschland in den letzten Jahren nicht genügend Rechnung getragen worden. Deutschland hängt in Sachen Breitbandversorgung weit hinterher.
Aktuelles

Eigenbetrieb Breitbandausbau
Damit nicht auch der Landkreis Celle abgehängt wird, wurde der „Eigenbetrieb Breitbandausbau“ des Landkreises Celle gegründet. Neben der Umsetzung eines kreiseigenen geförderten Glasfaserausbauprojektes in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Celle setzen wir uns für einen eigenwirtschaftlichen Ausbau durch Private im übrigen Kreisgebiet ein. Unser Ziel ist die Versorgung des gesamten Landkreises Celle mit gigabitfähigen Breitbandanschlüssen.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Breitbandausbau im Landkreis Celle:
Glasfasernews - Aktuelles zum Breitbandausbau im Landkreis Celle
Wer? Wann? Wo? Aktuelle Nachrichten zu Ausbauvorhaben im Landkreis Celle
Landkreisprojekt Glasfaserausbau
Ausbaugebiet, Betreiber, Bauphase - Informationen zum kreiseigenen Glasfasernetzausbau im Bautagebuch
Fragen und Antworten (FAQ)
Antworten auf Fragen rund um das Thema Breitband sowie zum Glasfasernetzausbau des Landkreises Celle
Landkreisprojekt Glasfaserausbau
Der Landkreis Celle errichtet in den unterversorgten Gebieten im Landkreis Celle ein eigenes Glasfasernetz für ca. 13.000 Haushalte. Gefördert durch Mittel des Bundes und des Landes Niedersachsen werden über 100 Mio. Euro investiert, um den Landkreis Celle für die Zukunft zu wappnen. Dieses Netz wird insbesondere dort errichtet, wo ein Markterkundungsverfahren in 2015 ergeben hat, dass Haushalte nur über eine Internetanbindung von unter 30 Mbit/S verfügen. Außerdem wird der überwiegende Teil der Schulen im Landkreis Celle angeschlossen werden können, um so einen wichtigen Grundstein für die Bildung unserer Kinder zu legen.
Vorausgegangen war eine Vorvermarktungsphase von April bis Juli 2018, in welcher es über das gesamte Ausbaugebiet galt, eine Abschlussquote von 40% zu erreichen. Dieses Ziel konnte sogar mit einer Quote von um die 50 % übertroffen werden.
Das Netz, für welches im Juli 2020 die Baumaßnahmen begonnen haben, wird durch die Firma Vodafone betrieben werden. Diese hatte sich in einem europaweiten Auswahlverfahren mit dem besten Angebot auch hinsichtlich der Versorgungsleistung für Sie als Kunden durchsetzen können.
Wo kann ich sehen, ob ich im Ausbaugebiet liege?
Der einfachste Weg, zu prüfen, ob Sie im Ausbaugebiet des Glasfaserprojektes liegen, ist die Verfügbarkeitsprüfung oder ein schneller Blick auf die Ausbaukarte.